Der rasende Roland

Der rasende Roland
Der rasende Roland
 
Im Jahre 1532 veröffentlichte der italienische Dichter Ludovico Ariosto (Ariost; 1474-1533) die endgültige Fassung seiner epischen Dichtung »Orlando furioso« (auf Deutsch 1631-36 unter dem Titel »Die Historie vom rasenden Roland« erschienen). Darin wird die bis zum Wahn gesteigerte Liebe Orlandos, eines Paladins Karls des Großen, zu der morgenländischen Prinzessin Angelica geschildert. Man bezeichnet heute mit diesem Ausdruck - ohne jeden Bezug auf Ariosts Werk - einen wütenden, wie eine Furie rasenden Menschen. Gelegentlich wird auch jemand, der mit übersteigerter Betriebsamkeit, in fieberhafter Eile agiert, so genannt. Eine ironische Verwendung fand »Der rasende Roland« als Name eines langsamen Eisenbahnzuges, der auf der Insel Rügen auf einer Schmalspurstrecke verkehrt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der rasende Roland — (Illustration von Gustave Doré) …   Deutsch Wikipedia

  • Der rasende Roland (Film) — Filmdaten Originaltitel Der rasende Roland Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • rasende Roland, Der — rasende Roland, Der,   italienisch »Orlando furioso«, Epos von L. Ariosto; italienisch 1516 21 in 40 Gesängen, 1532 um sechs Gesänge erweitert …   Universal-Lexikon

  • Roland — steht für: Roland (Vorname), ein Vorname Roland (1927), ein Seebäderschiff des Norddeutschen Lloyd, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine als Minenschiff eingesetzt wurde Roland (Ritterturnier), ein mittelalterliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Rufer in der Wüste — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le Le Postillon de… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasender Roland (Hansa-Park) — Rasender Roland Typ Stahl sitzend Modell Junior Coaster Kategorie Familienachterbahn Antriebsart Reibradlift Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Chanson de Roland — Das Rolandslied (franz. La Chanson de Roland) (zwischen 1075 und 1110 entstanden) ist ein altfranzösisches Versepos über das heldenhafte Ende Rolands. Trotz des Namens handelt es sich nicht um einen liedhaften oder lyrischen Text, sondern um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasender Roland — steht für: Rügensche Kleinbahn (auch Rasender Roland), die Schmalspurbahn Putbus–Göhren Rasender Roland (Achterbahn), Stahlachterbahn im Hansa Park in Schleswig Holstein Der rasende Roland, Epos von Ludovico Ariosto Der rasende Roland (Film), ein …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Opern Vivaldis — Allgemeines Antonio Vivaldi selbst behauptet in einem Brief, 94 Opern geschrieben zu haben. 49 konnten bisher als seine Werke identifiziert werden. In autographen Partituren sind 22 Werke überliefert, davon 16 vollständig in Vivaldis eigener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”